Geschäftsmodell von Trekking Meist

1. Dienstleistungen

Trekking Meist bietet geführte Trekking- und Wandertouren in den Schweizer Alpen an. Unser Angebot richtet sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Trekker und umfasst:

  • Tageswanderungen und Mehrtagestouren
  • Gletscher- und Hochgebirgstrekking
  • Individuell gestaltete Privattouren
  • Themenwanderungen (z. B. Wildbeobachtung, Fotografie, Kultur)

Zusätzlich bieten wir Beratungen zur Ausrüstung und Routenplanung an.

2. Zielgruppe

Unsere Dienstleistungen richten sich an:

  • Touristen und Outdoor-Enthusiasten
  • Unternehmen und Gruppen für Teambuilding-Events
  • Einheimische, die neue Wandererlebnisse suchen
  • Sportliche Abenteurer und Naturfreunde

3. Umsatzquellen

Das Geschäftsmodell basiert auf verschiedenen Einnahmequellen:

  • Gebühren für geführte Touren (Einzel- und Gruppenbuchungen)
  • Exklusive Privattouren mit individuellem Guide
  • Vermietung von Trekkingausrüstung (z. B. Stöcke, Schneeschuhe, Zelte)
  • Partnerschaften mit Berghütten, Hotels und Transportunternehmen
  • Spezial-Events wie Expeditionen oder thematische Outdoor-Seminare

4. Vertriebs- und Marketingstrategie

Um unsere Zielgruppe zu erreichen, setzen wir auf:

  • Eine professionelle Website mit direkter Buchungsoption
  • Kooperationen mit Tourismusagenturen, Hotels und Outdoor-Shops
  • Präsenz auf Social Media und Online-Marketing
  • Empfehlungen durch zufriedene Kunden und Mundpropaganda
  • Werbekampagnen in relevanten Magazinen und Plattformen für Outdoor-Tourismus

5. Wettbewerbsvorteil

Unsere Stärken liegen in:

  • Hochwertigen, maßgeschneiderten Touren
  • Zertifizierten Guides mit umfassender Erfahrung
  • Nachhaltigem und umweltfreundlichem Trekking
  • Flexiblen und individuell anpassbaren Angeboten

Trekking Meist kombiniert Abenteuer, Sicherheit und Naturerlebnisse, um unseren Kunden unvergessliche Momente in den Schweizer Alpen zu ermöglichen.